
Von Glück und Geld – und was sie miteinander zu tun haben
Macht Sparen glücklich? Oder ist es doch eher der Konsum, der unser Herz schneller schlagen lässt? Oder ist es am Ende etwas ganz anderes? Mathias Binswanger, Ökonom und Glücksforscher, über Sparen als Lebensinhalt, unbewusste Prozesse und ob Sparer wirklich Pessimisten mit wenigen Freunden sind.

Herausforderung geführt werden auf Distanz
Spätestens seit der Coronapandemie ist es normal geworden, Teams aus der Ferne und über digitale Werkzeuge zu führen. Das stellt dich ebenso vor neue Herausforderungen wie deine Führungskraft.

So schützt du dein Haus vor Einbrüchen
Die Vorfreude auf die Skiferien in den Bergen oder einen kurzen Besuch bei Verwandten teilen alle Beteiligten – auch Einbrecher*innen. Denn genau zu dieser Zeit steht die Wohnung oder das Haus leer. Wie du dein Zuhause vor einem Einbruch richtig schützt und was du tun kannst, wenn es doch zu einer bösen Überraschung kommt, erfährst du in diesem Artikel über Einbruchschutz.

Lernen wird zu einem integralen Bestandteil der Arbeit
Waren bisher Wissensarbeiter*innen auf dem Arbeitsmarkt gefragt, werden es in Zukunft Lernende Arbeiter*innen sein. Was das für dich bedeutet.
Anmeldung Newsletter
Nichts verpassen und up-to-date bleiben mit dem Newsletter der Angestellten Schweiz