Die unsichtbare Personalabteilung
Die Human Resources scheinen immer weniger für die Anliegen der Angestellten da zu sein. Darum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei den Angestellten Schweiz umso mehr.
Wann haben Sie das letzte Mal eine reale Person aus der HR-Abteilung zu Gesicht bekommen? Die Human-Resources-Abteilungen scheinen heutige in den Unternehmen seltsam abwesend zu sein. Sie erarbeiten irgendwo weitab von den Angestellten ihre ausgefeilten Strategien, die sie still umsetzen. Wenn einer vom Personal etwas vom Personalchef will (oder neudeutsch: wenn eine humane Ressource etwas vom HR-Manager will), muss er nach Polen anrufen, oder Indien – bald vielleicht auf den Mars.
Im Beitrag „Auf der Suche nach der Personalabteilung“ auf NZZ online beschreibt die Autorin Nicole Rütti auf witzige Art, wie sich ein Angestellter auf die Suche nach einem Personalverantwortlichen macht. Er bekommt tatsächlich eine Dame ans Telefon und stellt eine arbeitsrechtliche Frage zu seinen Überstunden. Das löst eine unerwartete Änderung seines Kader-Arbeitsvertrags aus und führt schliesslich dazu, dass er am Ende eine Personalverantwortliche zu Angesicht bekommt. Allerdings ist der Anlass dazu für ihn tragisch: Sie überreicht ihm den blauen Brief.
Nun, der arme Angestellte hätte Mitglied bei den Angestellten Schweiz sein sollen. Dann hätte er sich nämlich an den Rechtsdienst der Angestellten Schweiz wenden können. Er hätte seine Auskunft ebenfalls erhalten – und erst noch gute Ratschläge, wie er sich verhalten soll. Sein Schicksal hätte bestimmt eine positivere Wendung genommen.
Hansjörg Schmid
Kompetente Rechtsberatung
Unser Rechtsdienst beantwortet Ihnen als Mitglied der Angestellten Schweiz alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Arbeitsverhältnis.